VeeMax Mk9
Unser neuestes Mitglied seid 09.03.2013
VeeMax MK9 Baujahr 1978:
Aktuelles Bild

VeeMax MK9 Baujahr 1978:
Aktuelles Bild
Technische Daten:
Hier geht es zur Revision 03-04.2013
In der nächsten Zeit kommen noch die Rubriken Historie (der schwerste Brocken) und Revision dazu. Vorab hat aber die Revision am Auto vorrang, danach kommt das www.
Also immer mal wiedere reinschauen !!!
PS: Wer Informationen über dieses Fahrzeug, egal welcher Art hat, bitte melden.
1978 war es ein VeeMax-Team Rennwagen, pilotiert von Tibor Meray.
Chassis: | Alu-Monocoque mit angeschraubtem Hilfsrahmen |
und mittragendem Motor. Fgst.-Nr.: 7816 0078 | |
Karosserie:
|
GFK mit Seitenkästen |
Motor: |
VW 4-Zyl. 1600ccm 8V (EA 827)
|
mit Trockensumpfschmierung
|
|
Kopf: | Ein-Auslassventile 35/41 mm bearbeitet, geänderte Ventilfedern, geänderte Nockenwelle. |
Leistung Original: | Oscar Berg Motor 175 PS - 8.200 U/min |
Leistung jetzt: | Büchl-Racing ca. 180 PS - max. 8.000 U/min. |
Motorsteuerung:
|
mechanische Kugelfischereinspritzung,
Zündung Serie |
Oel: |
Ravenol RSS 10W-60
|
Verbrauch: | 22-25 l / 100 km je nach Strecke |
Tank/-inhalt:
|
ca. 40 l |
Bremsen: |
Scheibenbremse vo. ø 270 mm, Einkolben Schwimmsattel
hi. ø 230 mm, Einkolben Fausttsattel |
Abmessungen
|
Länge: 4020 mm (mit langem Frontspoiler)
|
Breite: 1700 mm
|
|
Höhe: 900 mm
|
|
Radstand:
|
2360mm |
Spurweite v/h:
|
1360mm / 1380mm (Nabe zu Nabe) |
Räder/Reifen: |
Compomotive 6x13" vorne mit Avon 7.0/20.0-13
|
Compomotive 8x13" hinten mit Avon 8.2/22.0-13
|
|
Leergewicht:
|
422 kg
|
Getriebe: |
Hewland MK9 4 Gang ohne Sperre
mit innenliegender Scheibenbremse |
Übersetzung:
|
9/31 cwp momentan
|
Gänge: 18-33, 21-30, 23-28, 25-26 | |
Fahrleistungen:
|
bis 240 Km/h, 0-100 km/h 4,0-5,5 sec. je n. Übersetzung. Quelle : zeitgenössische Tests. Vmax. 230 Km/h mit der verbauten Übersetzung. |
Stückzahl gebaut:
|
10 Stück vom MK9
Gesamt von 1965-1980 waren es 77 VeeMax'e |
Hier geht es zur Revision 03-04.2013
In der nächsten Zeit kommen noch die Rubriken Historie (der schwerste Brocken) und Revision dazu. Vorab hat aber die Revision am Auto vorrang, danach kommt das www.
Also immer mal wiedere reinschauen !!!
PS: Wer Informationen über dieses Fahrzeug, egal welcher Art hat, bitte melden.
1978 war es ein VeeMax-Team Rennwagen, pilotiert von Tibor Meray.